Seien wir uns mal ehrlich – mittlerweile steht auf jeder zweiten Kosmetik-Verpackung „Dermatologisch getestet“. Solche Claims bestätigen zwar, dass man das Produkt vermutlich gut verträgt und keinen Ausschlag davon bekommt, wie und ob es aber wirkt, wissen wir dadurch nicht. Da wünscht man sich doch manchmal eine Freundin, die das, was wir uns da kaufen wollen, schon ausprobiert hat. Aber bevor man ein Produktfoto an alle Mädels in seinem Whatsapp-Feed sendet, und sie nach ihrer Meinung fragt, holt man sich besser Hilfe von professionellen Beauty Bloggern! Meist muss man nichts weiter tun, als bei Google oder gleich auf der Startseite eines guten Blogs das gesuchte Produkt als Stichwort einzugeben. So findet man binnen Sekunden genau den detaillierten, persönlichen Erfahrungsbericht,den man sich wünscht!
2.) Nützliche Anwendungstipps
Habt ihr euch auch schon einmal an einen neuen Beauty-Helfer gewagt und dabei nicht so recht gewusst, wie ihr ihn am besten anwenden sollt? Das Paradebeispiel hierfür ist vermutlich Selbstbräuner – auf der Verpackung stehen ein paar wage Sätze und wenn man das Produkt dann einfach irgendwie aufträgt, ist man am nächsten Tag eher getigert als braun. Beauty Blogger schaffen hier Abhilfe! Dank ihrer ausführlichen Recherchen und Selbsttests haben sie für jede Produktkategorie geniale Anwendungstipps parat. Und apropos Selbstbräuner, dazu findet ihr hier in unserer Beauty Blog Kategorie schon einen ausführlichen Guide!
3.) Produktneuheiten und Empfehlungen
In den Zeiten, als es noch keine Blogosphäre gab, waren Werbeanzeigen so ziemlich der einzige Weg, um von neuen Produkten zu erfahren. Heute ist das zum Glück anders, denn die Bloggerinnen unseres Vertrauens liefern uns neben topaktuellen Produktempfehlungen auch noch jede Menge informativen Mehrwert. So behält man immer den Überblick und kann beim nächsten Drogerie-Besuch gleich die Augen nach den vielversprechendsten Neuheiten offen halten.
4. Typgerechte Pflege
Auch wenn wir als Frauen alle einzigartig und individuell sind, was unsere Haut und unsere Haareanbelangt, kann man uns schon mal grob in eine Handvoll Kategorien einteilen. Trockene vs. ölige Haut, dickes vs. feines Haar – bestimmt kennt ihr die gängigen Typenbeschreibungen. Das Gute daran ist: Wir teilen unsere Pflegebedürfnisse eben mit vielen anderen Frauen auf der ganzen Welt! Vermutlich hat sogar eine der besten Beauty Bloggerinnen die selbe Haut- oder Haarstruktur wie man selbst. Also schnell ab auf ihre Seite, dort gibt’s nämlich maßgeschneiderte Pflegetipps!
5.) Jede Menge Styling-Inspirationen
Und zu guter Letzt noch ein Vorteil von Beauty-Blogs, den sich sogar Berühmtheiten à la Kim Kardashian zu Nutze machen: In den Tutorials der Bloggerinnen lernt man so einiges über Makeup und Haarstyling! Ob Beachwaves, Counturing oder Glow, wer die richtigen Blogbeiträge liest, ist bald sein eigener Stylist und Makeup-Artist!